Page 44 - Demo
P. 44


                                    Erkl%u00e4rungen zu den Abk%u00fcrzungen der Resistenzen finden Sie auf Seite 47.1) Durchschnittliche Wachstumstage von Pflanzung bis ErnteSORTE Z%u00dcCHTER ANBAU BESTANDESDICHTEGEWICHT IN KGWACHSTUMSTAGE 1)FARBE ANMERKUNGENDUTCHMAN F1 ganzj%u00e4hriger Satzanbau 50-60.000 0,5-2,0 65 dunkelgr%u00fcn Ganzjahressorte f%u00fcr den Frischmarkt, ideal f%u00fcr stehende WareEARL F1(15-1075)ganzj%u00e4hriger Satzanbau 50-60.000 0,8-2,0 67 dunkelgr%u00fcn stark gegen Thrips, gute Feld,haltbarkeit, flexibelREGENCY F1 ganzj%u00e4hriger Satzanbau 50-60.000 0,5-2,0 70 dunkelgr%u00fcn sehr gleichm%u00e4%u00dfige Abernte mit guten Qualit%u00e4tseigenschaftenDUCHY F1 ganzj%u00e4hriger Satzanbau 50-60.000 0,8-2,0 70 dunkelgr%u00fcn Sorte f%u00fcr den Bioanbau!BARON F1 (15-1110)Sommer- und Herbstanbau 50-60.000 0,8-2,0 72 dunkelgr%u00fcnrobuste und gesunde Sorte mit guter Feldhaltbarkeit f%u00fcr das lange LagerMONARCHY F1 Sommer- und Herbstanbau 35-45.000 1,0-3,0 75 dunkelgr%u00fcn gr%u00f6%u00dferer Spitzkohl f%u00fcr die Ernte im Sp%u00e4tsommer und HerbstHOUDINI F1 Sommer- und Herbstanbau 50-60.000 0,8-2,0 74 dunkelgr%u00fcn neue Sorte mit mittlerer Lager,f%u00e4higkeitNEUNEUSpitzkohlWEISSKOHLRamenos F1%u2022 Kopfgewichte 1,5%u2006-%u20063 kg%u2022 Ca. 135 Wachstumstage%u2022 Pflanzung von Anfang Mai bis Anfang Juni%u2022 Ernte von Mitte Oktober bis Mitte November%u2022 Mittelstarkes und gesundes Laub%u2022 Solide Feldgesundheit%u2022 Sehr gute Standfestigkeit%u2022 Runde Kopfform%u2022 Hellgr%u00fcne Au%u00dfenfarbe%u2022 Kurzer Innenstrunk%u2022 F%u00fcr die Lagerung bis Ende Juni%u2022 Sehr flexibel und anbausicherKlein- bis mittelgro%u00dffallender Lagerkohl44 
                                
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48