Page 75 - Demo
P. 75
Unsere neuesten Innovationen:%u2022 Verbesserung der Saatgutqualit%u00e4t durch optimierte Prozesse und neue Verfahren, wie das Priming und spezielle Stresstests unter Hitzebedingungen zur Selektierung von Lots f%u00fcr den Anbau unter besonders hohen Temperaturen.%u2022 Einf%u00fchrung neuer Sorten und einiger experimenteller Typen.Z%u00fcchtungUnser Feldsalat-Team steht in st%u00e4ndigem engen Austausch mit den Marktakteuren und z%u00fcchtet neue Sorten - abgestimmt auf die jeweiligen Anbaugebiete und die Anforderungen der weiteren Verarbeitungsprozesse. Schwerpunkte der langfristigen Z%u00fcchtungsziele sind die Einf%u00fchrung von Sorten, die gegen die Hauptkrankheiten wie Phoma, Acidovorax, Thielaviopsis resistent sind.SaatgutproduktionHM.CLAUSE entwickelte innovative Erntetechnologien f%u00fcr das Saatgut, um sich so an die sich %u00e4ndernden Klimabedingungen der Produktionsgebiete anzupassen, den Einsatz von Chemikalien zu begrenzen und die Produktion noch nachhaltiger und umweltschonender zu gestalten. Die Bestimmung der besten Erntezeitpunkte des Saatguts erm%u00f6glicht es uns, eine optimale und gesunde Saatgutqualit%u00e4t von Anfang an sicherzustellen.Qualit%u00e4tskontrolle und SaatgutaufbereitungUnser Werk in Portes-l%u00e8s-Valence (Frankreich) verf%u00fcgt %u00fcber spezielle Einrichtungen und Technik, abgestimmt auf alle Prozesse bei der Saatgutaufbereitung von Feldsalat. Alle Feldsalatchargen werden regelm%u00e4%u00dfig und wiederholt w%u00e4hrend der gesamten Prozesse bei der Saatgutaufbereitung getestet. So stellen wir die konsequente Einhaltung aller Hygieneanforderungen sicher und erzielen die bestm%u00f6gliche Saatgutqualit%u00e4t (Gesundheit, Keimf%u00e4higkeit, Triebkraft, Gleichm%u00e4%u00dfigkeit). Damit schaffen wir mit unseren Sorten die Voraussetzungen f%u00fcr Ihren Erfolg.KooperationDie Zusammenarbeit mit unserer Schwesterfirma Hazera ist ein Schl%u00fcssel zu unserem Erfolg als Marktf%u00fchrer in Deutschland. Lokale technische Teams werten viele Versuche in den Anbaugebieten aus, um die Eignung und Zuverl%u00e4ssigkeit unserer innovativen Sorten stetig zu %u00fcberpr%u00fcfen und aktuelle Marktentwicklungen zu begleiten. Unsere Teams stehen Ihnen in Zusammenarbeit mit ihren Verkaufsberatern mit Rat und Tat in allen Fragen des Feldsalatanbaus zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.FeldsalatHM.CLAUSE leistet seit vielen Jahren einen enormen Einsatz bei der Z%u00fcchtung von Feldsalat und hat Standards in der Entwicklung neuer Feldsalatsorten gesetzt, die auch zur nachhaltigen Entwicklung des Feldsalatmarktes beigetragen haben. Wir arbeiten zusammen mit unserem Z%u00fcchtungsteam und unseren Partnern in der Groupe Limagrain stetig an der Weiterentwicklung unseres Sortiments, um den Herausforderungen von Markt und Umwelt gerecht zu werden.Dieses Kapitel gibt Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Arbeit.Leguminosen Kohlgew%u00e4chse Wurzel- und Knollengem%u00fcse Blattgem%u00fcse Chicor%u00e9e Zwiebel- gew%u00e4chse Fruchtgem%u00fcse K%u00fcrbisgew%u00e4chse Zuckermais Informationen75

