Page 9 - Demo
P. 9


                                    Innovation durch TechnologieUnsere Verantwortung besteht darin, den Z%u00fcchtungsfortschritt %u00fcber zuverl%u00e4ssige Forschung zu erreichen. Dazu pr%u00fcfen wir st%u00e4ndig neue Kombinationen, um dem Verbraucher innovative Sorten zur Verf%u00fcgung zu stellen. Die moderne Wissenschaft wird dabei mit traditionellen Z%u00fcchtungsmethoden verbunden, die hochqualitative, ertragreiche und hochresistente Sorten kreieren. Hazera arbeitet dazu direkt mit f%u00fchrenden, internationalen Forschungseinrichtungen zusammen und verwendet die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse f%u00fcr Kunden auf der ganzen Welt. Unsere Abl%u00e4ufe und Laboratorien sind in %u00dcbereinstimmung mit den h%u00f6chsten Qualit%u00e4tsnormen zertifiziert, darin eingeschlossen ISO und NAL.Die Erzeuger im BlickDer Produzent steht im Zentrum all unserer Aktivit%u00e4ten. Unsere Experten halten diese Verbindung aktiv aufrecht, um dessen Bed%u00fcrfnisse zu ermitteln, diesen bei der Sortenauswahl zu unterst%u00fctzen und Anleitung und Beratung im gesamten Wachstumszyklus zu gew%u00e4hrleisten. Diese direkte Verbindung bietet dem Produzenten einen Mehrwert, dadurch dass das gesamte Potenzial der Sorten ausgesch%u00f6pft wird. Eine Maximierung des Ertragspotenzials bei gleichzeitig optimiertem Aufwand ist in unserem Versprechen verankert: Growers are at the heart of everything we do.Mitglied der Limagrain-GruppeHazera ist Teil der Limagrain-Gruppe, einem internationalen Agrarunternehmen mit Sitz in Frankreich. Als landwirtschaftliche Kooperative versteht die Limagrain-Gruppe die Bed%u00fcrfnisse ihrer Kunden und hat sich in den letzten Jahren zum gr%u00f6%u00dften Unternehmen f%u00fcr Saatgut in Europa entwickelt. Die Schwerpunkte liegen auf Gem%u00fcse und landwirtschaftlichen Saaten. Die Sparte Gem%u00fcsesaatgut der Limagrain-Gruppe ist in diesem Gesch%u00e4ftsfeld die Nummer 1 weltweit.Hazeras Z%u00fcchter und Wissenschaftler arbeiten mit den modernsten Z%u00fcchtungstechnologien, um richtungsweisende Sorten zu entwickeln. Wir investieren %u00fcber 20 % unseres Umsatzes in Forschung und Entwicklung und sind davon %u00fcberzeugt, die Bed%u00fcrfnisse unserer Kunden zu erf%u00fcllen und Markttrends vorausschauend zu erkennen.30 % unserer Mitarbeiter sind hoch ausgebildete Wissenschaftler und arbeiten in unserer F&E.> 20 % 30 %Leguminosen Kohlgew%u00e4chse Wurzel- und Knollengem%u00fcse Blattgem%u00fcse Chicor%u00e9e Zwiebel- gew%u00e4chse Fruchtgem%u00fcse K%u00fcrbisgew%u00e4chse Zuckermais Informationen9
                                
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13