Page 177 - Demo
P. 177
Definition der in der Gem%u00fcsesaatgutwirtschaft verwendeten Begriffe f%u00fcr die Reaktion von Pflanzen auf Schaderreger sowie auf abiotische StressorenImmunit%u00e4tliegt vor, wenn die Pflanze keinen Befall von einem bestimmten Schaderreger erleidet bzw. von diesem nicht infiziert wird.Resistenz*ist die F%u00e4higkeit einer Pflanzensorte, Wachstum und Entwicklung des betreffenden Schaderregers und/oder die von diesem verursachte Sch%u00e4digung im Vergleich zu anf%u00e4lligen Pflanzensorten unter vergleichbaren Umweltbedingungen und vergleichbarem Schaderregerdruck zu begrenzen. Bei resistenten Sorten k%u00f6nnen jedoch bei hohem Schaderregerdruck in gewissem Ma%u00dfe Krankheitssymptome oder Sch%u00e4digungen auftreten.Es werden zwei Resistenzgrade definiert:Hohe Resistenz (HR): Pflanzensorten, die im Vergleich zu anf%u00e4lligen Sorten bei normalem Schaderregerdruck das Wachstum und die Entwicklung des betreffenden Schaderregers in hohem Ma%u00dfe begrenzen. Diese Pflanzensorten k%u00f6nnen jedoch bei hohem Schaderregerdruck in gewissem Ma%u00dfe Befallssymptome oder Sch%u00e4digungen aufweisen.Intermedi%u00e4re Resistenz (IR): Pflanzensorten, die das Wachstum und die Entwicklung des betreffenden Schaderregers zwar begrenzen, bei denen es aber im Vergleich zu hoch resistenten Sorten zu st%u00e4rkeren Symptomen oder Sch%u00e4digungen kommen kann. Intermedi%u00e4r resistente Sorten werden immer noch geringere Symptome oder Sch%u00e4digungen aufweisen als anf%u00e4llige Pflanzen, die unter vergleichbaren Umweltbedingungen und/oder vergleichbarem Schaderregerdruck angebaut werden.Sensibilit%u00e4tDie Sensibilit%u00e4t ist die Unf%u00e4higkeit einer Sorte, das Wachstum und die Entwicklung eines bestimmten Krankheitserregers oder eines Sch%u00e4dlings zu beschr%u00e4nken.ToleranzToleranz bezeichnet die F%u00e4higkeit einer Pflanze, abiotische Umweltstressfaktoren (z. B. Trockenheit, Hitze, K%u00e4lte, Salz, Staun%u00e4sse) ohne erhebliche Beeintr%u00e4chtigung ihres Wachstums, ihrer Entwicklung oder ihres Ertrags zu ertragen. Eine tolerante Sorte kann also unter nicht-optimalen Umweltbedingungen %u00fcberdurchschnittlich gut bestehen.Bedeutung der Symbole %u2117 = Neuz%u00fcchtungSaatgut dieser mit %u2117 bezeichneten Neuz%u00fcchtungen, die noch nicht in der EG-Liste aufgenommen sind, stehen nur mit besonderer Erlaubnis der zust%u00e4ndigen Beh%u00f6rde unter Einhaltung der EG-Richtlinien Nr. 70/458, Art. 20, Abs. 4 f%u00fcr Anbauversuche zur Verf%u00fcgung.* Siehe auch die ISF-Definitionen unter https://worldseed.org/wp-content/uploads/2022/11/Definition_on_reaction_plants_to_pests_2022_final_clean2.pdfLeguminosen Kohlgew%u00e4chse Wurzel- und Knollengem%u00fcse Blattgem%u00fcse Chicor%u00e9e Zwiebel- gew%u00e4chse Fruchtgem%u00fcse K%u00fcrbisgew%u00e4chse Zuckermais Informationen177

