Page 27 - Demo
P. 27
Die Erbse (Pisum sativum) stammt urspr%u00fcnglich aus Kleinasien und geh%u00f6rt zu den %u00e4ltesten kultivierten Nutzpflanzen. Heute wird sie vor allem als Gem%u00fcse und als Tierfutterverwendet. Die Erbse z%u00e4hlt weltweit zu den zehn wichtigsten Gem%u00fcsearten. Sie wird in fast allen L%u00e4ndern der Erde angebaut. Mit gut 5.000 ha Anbaufl%u00e4che ist die Erbse auch in Deutschland eine wichtige Gem%u00fcseart. 95 % der Erbsen, die Menschen verzehren, werden in der Nahrungsmittelindustrie verarbeitet und finden ihren Weg schlie%u00dflich als Tiefk%u00fchlprodukt oder Nasskonserve auf unseren Tisch.Wie aktuelle Marktanalysen zeigen, wird dem globalen Markt f%u00fcr Erbsenprotein in den kommenden Jahren ein enormes Wachstum vorhergesagt.Der gr%u00f6%u00dfte Teil des Anstiegs ist dabei auf den Trend zu gesunder (veganer) Ern%u00e4hrung und daraus resultierend dem h%u00f6heren Verbrauch von pflanzlichen Fleischersatzprodukten zur%u00fcckzuf%u00fchren.BohnenCBCMV Bean common mosaic virus %u2013 BohnenmosaikvirusBCTV Beet curly top virus %u2013 R%u00fcbenkr%u00e4uselschopfkrankheitPsp Pseudomonas savastoni pv. phaseolicola %u2013 FettfleckenPss Pseudomonas syringae pv. syringae %u2013 BlattfleckenkrankheitXap Xanthomonas axonopodis pv. phaseoli %u2013 BohnenbrandCl Colletotrichum lindemuthianum %u2013 Brennflecken (Anthracnose)Fsp Fusarium solani f.sp. phaseoli %u2013 FusariumSS Sclerotinia sclerotiorum %u2013 Wei%u00dfschimmelUa Uromyces appendiculatus %u2013 BohnenrostERBSENResistenzDEFINITIONENF%u00fcr weitergehende Informationen zum Erbsenprogramm aus dem Hause Vilmorin-Mikado kontaktieren Sie uns bitte!Leguminosen Kohlgew%u00e4chse Wurzel- und Knollengem%u00fcse Blattgem%u00fcse Chicor%u00e9e Zwiebel- gew%u00e4chse Fruchtgem%u00fcse K%u00fcrbisgew%u00e4chse Zuckermais Informationen27

