Page 110 - Demo
P. 110
Als zweij%u00e4hrige Pflanze sind die Stadienwechsel der Zwiebel komplexer in ihrem Zusammenspiel als bei Arten, die im ersten Jahr die generative Reife erreichen. Die meisten Pflanzenarten in unseren Breiten richten sich nach Temperatursummen, die Zwiebel reagiert dagegen auf den jahreszeitlichen Wechsel der Tagesl%u00e4nge (Photoperiode). Das bedeutet, dass der Wechsel vom rein vegetativen Wachstum in die generative Phase, Sortenund Sortengruppen abh%u00e4ngig %u2212 ab einer jeweils festliegenden Tagesl%u00e4nge %u2212 erfolgt. Weltweit gesehen werden die Reifegruppen grob in folgende Kategorien eingruppiert: Extra Langtag (Rijnsburger), Langtag (Amerikaner), Mittel- und Kurztag.Abh%u00e4ngig vom Breitengrad nimmt die Tagesl%u00e4nge bis zum 21. Juni zu und zwar umso schneller bzw. fr%u00fcher, je weiter man nach Norden geht. Dabei ist der Tag in Niederbayern im Juni etwa 45 Minuten k%u00fcrzer als in Norddeutschland und die kritische Zeit f%u00fcr manche Sorten kann im Norden um ca. 10 Tage fr%u00fcher erreicht werden als im S%u00fcden. Allen gemeinsam ist, dass als Grundregel die jeweils spezifische Tagesl%u00e4nge eine ausreichend lange Zeit auf die hinreichend gro%u00dfen Pflanzen einwirken muss. F%u00fcr das Verst%u00e4ndnis der Zwiebel ist es enorm wichtig zu wissen, dass die Intensit%u00e4t und Dauer des Blattwachstums vor der kritischen Tagesl%u00e4nge zentral %u00fcber den sp%u00e4teren Ertrag entscheidet. Da zwischen der Saatzeit und dem Start der Bulbenbildung nur etwa 60-70 Tage zur Verf%u00fcgung stehen, schl%u00e4gt jede Wachstumsst%u00f6rung in dieser Zeit deutlich zu Buche. Deshalb gestalten sich die HerbizidStrategien so schwierig und es ist besondere Vorsicht zu wahren, um keine Wachstumsverz%u00f6gerungen und damit Ertragseinbu%u00dfen zu verursachen.ERTRAGS- und QUALIT%u00c4TS BILDUNG bei der Zwiebel (Allium cepa L.)Gelb = Extra LangtagRot = LangtagGr%u00fcn = MittelBraun = Kurztag110

